Der Performance-Künstler Pjotr Pawlenski hat Medienberichten zufolge die Tür des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB in Brand gesetzt, um gegen den staatlichen „Terror“ zu protestieren.
Die Nachrichtenagentur Interfax berichtete am Montag unter Berufung auf Polizeiquellen, Pawlenski sei nach der Aktion festgenommen worden. Hier der Link zum Text von Interfax
Ein Video von der Aktion wurde im sozialen Netzwerk Vimeo veröffentlicht. Dort ist zu sehen, wie Pawlenski vor dem FSB-Gebäude mit den lodernden Flammen an der Holztür steht. Hier der Link zu dem Video
Das Gebäude ist in Russland als Lubjanka bekannt – seit Sowjetzeiten ein Synonym für staatliche Unterdrückung. Der Inlandsgeheimdienst setze „unbegrenzten Terror“ ein, um 146 Millionen Menschen „unter seiner Gewalt zu halten“, heißt es im Text zu dem Video. Nach Informationen der Website „Mediasona“, die über die Festnahme von Aktivisten berichtet, wurde Pawlenski zum Verhör in ein Polizeikommissariat gebracht. Zwei Journalisten, die die Aktion verfolgten, wurden vorübergehend festgenommen.
Pawlenski ist für spektakuläre Aktionen bekannt. Vor zwei Jahren nagelte er seine Hoden auf das Pflaster des Roten Platzes in Moskau, um gegen die Entwicklung Russlands zu einem Polizeistaat zu protestieren. Die Justizbehörden kamen zu dem Schluss, er habe mit der damaligen Aktion kein Vergehen begangen. Noch immer anhängig ist ein Verfahren gegen Pawlenski, nachdem er in St. Petersburg im Februar 2014 Reifen verbrannte und die ukrainische Flagge schwenkte, um Demonstrationen gegen die ukrainische Regierung zu unterstützen. 2012 nähte er sich als Unterstützung für die regierungskritischen Punk-Aktivistinnen Pussy Riot den Mund zu.
In Moskau haben sie kurz nach der Performance mit den Aufräumarbeiten begonnen. Arbeiter verkleideten die offensichtlich angekokelte Tür mit Wellblech.
Roman Dobrokhotov hat in seinem Facebook-Account dieses Foto gepostet. Hier der Link zur Seite
Pingback: Pjotr, Light My Fire! | Knut-Krohn-Blog