Jan Böhmermann ist zurück. Drei Tage nach seinem groß angekündigten Aus bei Twitter hat der TV-Moderator den Boykottabgebrochen. Damit ist das Thema Torten-Gate für ihn beendet.
Offensichtlich hat er erkannt, dass Facebook nicht das ideale Medium für ihn ist. Von ihm stammt auch der Satz: „Bei Facebook sind die Dummen. Bei Twitter sind die Schlauen. Ist so.“ Nach dem Ende des Boykotts schrieb er noch.
.
3 Tage Twitter-Boykott.
Jetzt wieder da.
Heute Abend mache ich eine große, tolle, laute Comebackparty in Köln!
— Jan Böhmermann (@janboehm) 25. März 2016
Rache für keine Torte
Den Grund für seinen Boykott hatte Böhmermann in seiner ZDF-Show „Neo Magazin Royale“ erklärt: Twitter hatte ihm zum zehnjährigen Geburtstag des Kurznachrichtendienstes keine Torte geschickt. „Was mit uns gemacht wurde von Twitter … das war wirklich eine absolute Frechheit.“ 170 Redaktionen und „wichtige Leute in ganz Deutschland“ hätten eine Torte bekommen. „Wir machen seit drei Jahren in jeder Sendung einen Hashtag der Woche!“, rief Böhmermann empört. „Das erste Wort, das ich in jeder Sendung sage, seit drei Jahren, ist Twitter.“ Er habe Twitter quasi erfunden. „Und dann sowas: Wir haben keine Torte bekommen! Keine Torte für uns! Das gibt’s doch gar nicht!“ Sein Profilbild bei Twitter ersetzte Böhmermann mit einem durchgestrichenen Twitter-Logo.
Zudem hetze er auf Facebook immer wieder gegen Twitter:
Der Boykott Böhmermanns gegen Twitter war kurz davor, sich zu einer ausgewachsenen Staatsaffäre auszuweiten. Sogar der Justizminister hatte sich eingschaltet.
.
Ha! Welcome back @janboehm. Das #Saarland freut sich. #Twitter #BackenfuerBoehmi Wer braucht schon nen Kuchen? https://t.co/rWjbEDhxvH
— Heiko Maas (@HeikoMaas) 25. März 2016
Die Reaktion von Twitter
Auf Böhmermanns Boykott reagierte Twitter mit einem Tweet: „Unsere Liebe hält das doch aus, oder? Wir machen es auch wieder gut“, gefolgt von dem Hashtag #backenfürböhmi und dem Aufruf, Jan Böhmermann eine Torte zu schicken. Böhmermann nahm das Friedensangebot offenbar an. Das Anti-Twitter-Logo ist aus seinem Profilbild verschwunden.
Hier der Link zur Berichterstattung über Böhmermanns Twitter-Gate