Was geht vor in Luhansk? Hunderte Bewaffnete in Militäruniformen haben am Dienstag Regierungsgebäude im ostukrainischen Luhansk abgeriegelt.
.
.
Männer mit Kalaschnikows
Augenzeugen berichten, dass mit Kalaschnikow-Gewehren bewaffnete Männer alle Zufahrtsstraße zum Parlament und dem Regierungssitz der selbsternannten „Republik Luhansk“ absperren würden. Es sei auch ein Panzer aufgefahren. Die Bewaffneten trugen keine Hoheitsabzeichen, aber weiße Bänder um den Arm. Im Regierungsviertel fiel der Strom aus. Die Nachrichtenagentur berichtet, dass einer der Männer im Stadtzentrum von Luhansk erklärte, es seien „Militärübungen“ im Gange.
.
#factsmatter
Today in Luhansk city #OSCE SMM observed the presence of military-type vehicles and armed men in the area around the building previously housing the Department of the Ministry of Interior of Ukraine in #Luhansk region >> More: https://t.co/n7dvlIhwRH pic.twitter.com/6xURydinaD— OSCE SMM Ukraine (@OSCE_SMM) 21. November 2017
.
Machtkampf in der Region
Der Grund könnten allerdings auch ein Machtkampf sein. Der „Präsident“ der Region Luhansk, Igor Plotnizki, und sein früherer Innenminister Igor Kornet hatten zuletzt um den Einfluss in der Region gestritten. Am Montag hatte Plotnizki den Minister entlassen. Einen Tag später hatte Kornet seine Entlassung über die Nachrichtenagentur der Separatisten dementiert. Der „Präsident“ hatte ihm daraufhin vorgeworfen, sich an die Macht zu klammern und die Region damit zu destabilisieren.
.
.
Inzwischen häufen sich die Hinweise, dass es sich nicht um eine „Übung“ handelt, sondern der Machtkampf Realität ist. Vermutet wird auch, dass die beiden Regionen LNR und DNR vereint werden sollen.
.
#BREAKINGNEWS
Confirmation, forces loyal to LNR ‚interior minister‘ Igor Kornet have seized LNR state TV GTRK which was loyal to ‚president‘ Plotnitsky.
Signal down, homepage down.
The #LuganskCoup continues.
Thx to @loogunda!#PutinAtWar #Ukraine pic.twitter.com/p9RXvLeLhE— Julian Röpcke (@JulianRoepcke) 21. November 2017
.
Seit drei Jahren ein blutiger Krieg
Im Osten der Ukraine herrscht seit mehr als drei Jahren ein blutiger Konflikt zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten. Dabei wurden bislang mehr als 10.000 Menschen getötet. Die ukrainische Regierung, die EU und die USA werfen Russland vor, die Separatisten militärisch zu unterstützen. Moskau weist die Vorwürfe zurück.