Kiewer Patriarch nennt Russen „Brudermörder“

Scharfe Worte der ukrainisch-orthodoxen Kirche in Richtung Russland wegen der militärischen Konfrontation vor der Halbinsel Krim. Nun eskaliert nicht nur die Lage in der Politik, sondern auch die beiden Kirchen in der Ukraine und Russland beteiligen sich an der verbalen Aufrüstung. 

.

18.11.26-ukraine-kirche

.

Der Patriarch ruft zum Widerstand auf

„Ich erhebe wieder meine Stimme gegen die Brudermörder – die neuen Kains, die unsere Völker als Brüder bezeichnen und zu unserem Haus kamen, um Blut zu vergießen und uns zu versklaven“, protestierte der Kiewer Patriarch Filaret in einer schriftlichen Erklärung. „Kommt zur Vernunft und hört auf, Böses zu tun! Legt Euer Schwert nieder und geht zurück nach Hause!“

.

.

Das Kirchenoberhaupt rief die Gläubigen auf, „für den Sieg und Frieden für die Ukraine“ zu beten. Gott solle die ukrainischen Soldaten segnen, die das Land gegen den „Aggressor“ verteidigten. Die Russische Föderation habe am Sonntag einen offenen Akt der Aggression gegen die Ukraine begangen. An der Meerenge von Kertsch hätten russische Grenzeinheiten drei ukrainische Kriegsschiffe gekapert und ukrainische Soldaten verletzt und gefangen genommen, so Filaret.

Moskau bricht mit Kiew

Mit diesen Aussagen gießt der Kiewer Patriarch weiteres Öl in das Feuer, das zwischen den beiden orthodoxen Kirchen schon seit Monaten lodert.

Im Oktober hatte im Streit um die kirchliche Hoheit über die Ukraine die russisch-orthodoxe Kirche den Bruch mit dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel vollzogen. Die eucharistische Gemeinschaft werde aufgekündigt, sagte der für die Außenbeziehungen zuständige Metropolit Hilarion.

Damit vertieft sich die Spaltung zwischen den wichtigsten Machtzentren der orthodoxen Christenheit. Priester beider Kirchen können keine gemeinsamen Gottesdienste mehr feiern, Gläubige der beiden Kirchen nicht mehr zusammen die Kommunion empfangen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s