Bildersturm in Frankreich – Dieses Mal trifft es Voltaire

Auch in Frankreich werden inzwischen Statuen beschädigt oder gestürzt. In diesem Fall hat es Voltaire und Hubert Lyautey getroffen. Beide Taten haben mit der Rolle der Männer während der französischen Kolonialzeit zu tun.

 

20.06.22-voltaire

Eine Statue von Voltaire ist in Frankreich mit roter Farbe begossen worden. Der Denker aus der Zeit der Französischen Aufklärung hatte einen Teil seines Vermögens mit dem Handel während der Kolonialära gemacht. Seine war eine von zwei Statuen in Paris im Zusammenhang mit der Kolonialherrschaft von Frankreich, die am Montag rot bemalt wurden. Die Aktion ereignete sich angesichts Forderungen von Anti-Rassismus-Aktivisten, Denkmäler zu Ehren von Persönlichkeiten abzubauen, die Verbindungen zum Sklavenhandel oder dem Kolonialismus hatten.

 

 

 

Die andere Statue war von Hubert Lyautey. Lyautey war in Marokko, Algerien, Madagaskar und Indochina tätig, als diese von Frankreich kontrolliert wurden. Lyautey war später Kriegsminister von Frankreich während des Ersten Weltkriegs. Die Statue befindet sich nahe dem Invalidendom, in dem sich das Grab von Napoléon Bonaparte befindet.

 

 

Die Aktionen kommen nach weltweiten Protesten, die von dem Tod von George Floyd in den USA am 25. Mai ausgelöst wurden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s