Was geht – und was geht nicht? Das ist im Moment die bange Frage vieler Frankreich-Urlauber. Da immer wieder Anfragen kommen, ist hier einmal in Stichpunkten zusammengefasst, wie die Regeln vor Ort aussehen. Dies bezieht sich vor allem auf die Bretagne, die Maßnahmen gelten allerdings auch in allen anderen Regionen. Ratsam ist es allerdings, sich immer zu erkundigen, wie die jeweiligen Regelungen aussehen – die können nämlich von Stadt zu Stadt anders sein. Aber immer gilt: Vorsichtig sein – und sich den Spaß am Urlaub nicht verderben lassen!
.

In Saint-Brieuc müssen in der Fußgängerzone Masken getragen werden – das gilt inzwischen auch in vielen anderen Gemeinden in Frankreich
.
Zusammengestellt hat die Regelungen der Tourismusverband für die Bretagne. Dort können auch weitere Infos abgerufen werden. Das gilt auch für alle anderen Regionen in Frankreich.
Welche Regeln gelten allgemein für Frankreich?
Welche Abstandsregeln sind zu beachten?
Social Distancing und Kontaktbeschränkung zu außenstehenden Personen ist auch in Frankreich das Motto des Augenblicks: Zur Begrüßung verzichten wir auf Händeschütteln, Wangenküsse oder Umarmungen. Eine Distanz von mindestens 1 Meter (d. h. 4 m² um Sie herum) ist überall einzuhalten: auf der Straße, beim Spazierengehen und in allen öffentlichen Bereichen.
Wo gilt die Maskenpflicht?
Das Tragen einer Einweg- oder Stoffmaske ist in allen öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend: in Fern- und Nahverkehrszügen, in der Metro, in Bussen und auf den Fähren zu den Inseln. In Taxis müssen Masken getragen werden, falls das Fahrzeug nicht über eine Plexiglasscheibe verfügt. Seit 20. Juli 2020 gilt in Frankreich ebenfalls eine Maskenpflicht an allen öffentlichen geschlossenen Räumen wie z.B. in Supermärkten, Geschäften, Markthallen, Hotels und Museen. Einige Orte haben außerdem eine Maskenpflicht draußen eingeführt – dort, wo sich viele Menschen aufhalten wie z.B. im Außengelände der Häfen, auf Freiluft-Märkten oder in der Altstadt. In der Bretagne betrifft das zurzeit z.B. die Orte Concarneau, Locronan, Fouesnant, Quimper, Crozon und Saint-Brieuc. Informieren Sie sich am besten bei Ihrer Ankunft in Ihrem Hotel bzw. in der Tourist-Information über die aktuellen Gegebenheiten vor Ort.
Welche allgemeinen Regeln gelten für:
Unterkünfte
Da die Kapazitäten in den Unterkünften beschränkt sind, um die Abstandsregelungen einzuhalten, empfehlen wir Ihnen eine Buchung im Voraus. Alle Zimmer und Räumer werden vor und während der Reinigung immer gelüftet (bitte lassen Sie daher Ihre Fenster angekippt, wenn Sie Ihr Zimmer verlassen). Außerdem werden alle Oberflächen nach der Reinigung desinfiziert. Haushaltswäsche wird bei höheren Temperaturen gewaschen, das Geschirr heißer gespült. Verzichtbare Unterlagen in Papierform und Zubehör wurden entfernt, ein Gepäckträgerservice steht aktuell nicht zur Verfügung, Die Empfangsbereiche sind reduziert. Kontaktlose Bezahlung wird wie auch in Deutschland bevorzugt.
Campingplätze
Die sanitären Einrichtungen und öffentlichen Bereiche aller Campingplätze wurden neu organisiert, wobei ein „Einbahnstraßensystem“, vorheriges Händewaschen und bestimmte Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt wurden. Themenabende und andere Animationsangebote wurden neu gestaltet. Reinigungen finden verstärkt und häufiger statt, einschließlich von Desinfektionsmaßnahmen und der Bereitstellung von Desinfektionsgel für alle Gäste. Camper werden gebeten, eigene Oberflächen vor jedem Gebrauch selbst zu reinigen. Chlorierte Innen- und Außenpools sind zugänglich, die maximale Nutzung zu jedem Zeitpunkt darf jedoch 3 Personen pro zwei Quadratmeter Wasserfläche im Freien und eine Person pro 1 Quadratmeter bei Innenpools nicht überschreiten. Um den erforderlichen Abstand zu gewährleisten, ist es möglich, dass weniger Möbel im Poolbereich, wie zum Beispiel Liegen, zur Verfügung stehen. So können Sie immer sicher sein, dass alle Regeln eingehalten werden.
Cafès und Restaurants
Seit dem 15. Juni sind Restaurants und Cafés überall in Frankreich wieder geöffnet. Ein Abstand von einem Meter zwischen den einzelnen Tischen ist Vorschrift. Außerdem dürfen nicht mehr als 10 Gäste an einem Tisch sitzen. Das Tragen einer Maske ist für alle Mitarbeitenden Vorschrift, ebenso für die Gäste, während sie sich im Restaurant bewegen. Selbstbedienung ist zurzeit nicht möglich. In Buffetform angebotene Speisen sind geschützt. In Cafés und Bars können nur Gäste mit Sitzplatz bewirtet werden (nicht stehend an der Bar).
Tourismus-Informationen vor Ort
Hier werden folgende Hygieneregeln umgesetzt: Am Eingang steht Ihnen Desinfektionsgel zur Verfügung. Das Tragen einer Maske ist verpflichtend, im Empfangsbereich sind Wege nach dem „Einbahnstraßensystem“ vorgegeben und es darf sich nur eine begrenzte Besucherzahl in den Räumlichkeiten aufhalten. Maßnahmen zum Abstandhalten und richtiges Hygieneverhalten sind verpflichtend.
Freizeiteinrichtung, Museen usw.
Wie in anderen Einrichtungen ist das Tragen einer Maske Pflicht. Desinfektionsgel steht zur Verfügung, die Ausstellungen werden ständig gereinigt, auf wichtige Hygieneregeln wird durch Aushang hingewiesen. Oftmals ist ein Besichtigungsweg vorgegeben, um ein Kreuzen von Wegen oder Gegenverkehr zu vermeiden, Markierungen auf dem Boden ermöglichen es, die Abstandsregeln zu wahren. Die Anzahl der Buchungen ist begrenzt.
Wassersport
Wassersport wird im Freien mitten in der Natur betrieben – mit viel Luftzirkulation und Platz um Sie herum. In den Wassersportzentren und -verleihen gelten ebenfalls verschiedene Maßnahmen, um Ihnen optimale Bedingungen zu bieten: regelmäßiges Desinfizieren von Kontaktstellen mit Händen und Anzügen/Schwimmwesten zwischen jedem Benutzer, verstärkte Reinigung von Wassersportausrüstung, Abschirmeinrichtungen und Einhalten der Abstandsregeln zu Land und zu Wasser. Wer möchte, kann mit der Familie oder mit Freunden Stunden mit einem privaten Trainer buchen.
Welche Regeln gelten im öffentlichen Raum?
Strände
Die Bretagne verfügt über 2.700 Kilometer Küste und zahlreiche Buchten, Strände und Platz, um Sie unter idealen Bedingungen willkommen zu heißen. An jedem Strandzugang finden Sie die einzuhaltenden Vorschriften: Richtungsvorgaben zum Betreten und Verlassen des Strandes, Abstandsregeln und alle Aktivitäten, die an diesem Strand möglich sind.
Lebensmittelgeschäfte und Supermärkte
Die Hygieneregeln sind vom jeweiligen Geschäft abhängig. Grundsätzlich sollten Sie sich die Hände am Eingang mit Desinfektionsgel reinigen. Das Tragen einer Maske ist seit 20. Juli 2020 Pflicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Tragen einer Maske ist auf Fähren, in Überland- und Stadtbussen sowie in Zügen Pflicht. Zum Bezahlen in Fernbussen ist es wichtig, den passenden Betrag parat zu haben, um Rückgeld zu vermeiden. Die Verkehrsmittel werden täglich gereinigt und desinfiziert. In Bussen erfolgt der Einstieg nicht mehr durch die Vordertür, sondern, wie beim Ausstieg, durch die Hintertür.
In Bezug auf Fähren ist das Tragen einer Maske im Hafen und an Bord verpflichtend (ab 11 Jahren). In Warteschlangen und an Bord muss ein Abstand von einem Meter eingehalten werden. Halten Sie Kontaktzeiten beim Ticketkauf und der Ticketkontrolle so kurz wie möglich und beachten Sie alle Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung. Reservierungen werden dringend empfohlen.
Informationen zur Einreise nach Frankreich
Darf man aus dem Ausland in die Bretagne reisen
Seit dem 15. Juni sind die Grenzen zwischen Frankreich und den Ländern Europas wieder für den Reiseverkehr geöffnet. Wenn Sie aus einem EU-Land kommen, können Sie wie gewohnt individuell und ohne Formular oder Quarantäne nach Frankreich einreisen und die Bretagne besuchen. Ausnahme: Reisende aus Großbritannien, die zu einer 14-tägigen Quarantäne verpflichtet sind. Die Grenzen Frankreichs zum Rest der Welt werden ab dem 1. Juli schrittweise und differenziert geöffnet.
Was ist auf Reisen zu beachten?
Das Tragen einer Schutzmaske ist für alle Personen ab 11 Jahren in Bahnhöfen, Flughäfen und in Flugzeugen Pflicht. Die Fernverkehrszüge TGV sowie die Regionalzüge TER und die S-Bahnen RER-Angebot fahren im gewohnten Takt.
Genauere Informationen zur Situation in den einzelnen Gemeinden in der Bretagne sind unter diesen Adressen zu finden: