Corona Frankreich: Maskenpflicht im Zentrum von Paris – Entspannung in der Bretagne

Strengere Corona-Regelungen in Paris. Die Zonen, in denen eine Maske getragen werden muss wurden noch einmal ausgeweitet. Einziger Vorteil – es ist nun übersichtlicher und klarer. Zuvor waren einzelne Straßen ausgezeichnet, nun sind es ganze Viertel.

.

20.08.15-PAR-7E645A8C-EF80-403F-8EE0-6280F420FA1F

.

Die Corona-Infektionszahlen in Paris steigen steil an

Seit zwei Wochen steigen die Corona-Infektionszahlen in der Region Paris stetig an. Gilt eine Rate von bis zu zehn Neuinfektionen auf 100.000 Menschen als beherrschbar, stieg diese Zahl zuletzt auf über 50 Fälle. Die Einstufung als aktive Viruszone ist in Frankreich bei einer Schwelle von mehr als 50 Fällen pro 100.000 Einwohner möglich – geschieht aber nicht automatisch. Bei der Einstufung wird etwa berücksichtigt, ob es sich um sogenannte Cluster handelt und Infektionsketten nachvollziehbar sind.

Vor allem in der Altersgruppe von 15 bis 45 Jahren werden immer mehr Fälle gezählt, heißt es in einer Mitteilung. Das erklärt sich nach Angaben der Gesundheitsbehörde ziemlich einfach: diese Altersgruppe ist sozial sehr aktiv und lässt relativ häufig die notwendige Vorsicht vermissen, hält sich also nicht an die Abstandsregeln. Ein besonderes Problem ist, dass junge Menschen häufig „asymptomatisch“ seien – dass sie also das Virus in sich tragen, es nicht merken und ihn auf diese Weise immer weiterverbreiten.

.

20.08.15-corona-steigerung

.

Entwicklung für die Behörden nicht überraschend

Für die Verantwortlichen kommt der Anstieg allerdings nicht wirklich überraschend. „Es sind dicht besiedelte Orte, Orte mit vielen Bevölkerungsströmen, viel Verkehr, vielen jungen Menschen, die intensiv sozial aktiv sind“, sagt der Direktor der nationalen Gesundheitsbehörde, Jerôme Salomon

In Paris muss inzwischen im gesamten engeren Stadtzentrum eine Maske getragen werden. Betroffen sind auch Quais und das Seine-Ufer, wo sich am Abend immer viele Menschen versammeln.

Die Liste der Zonen mit Maskenpflicht

Die Liste der Viertel mit Maskenplicht ist lang, hier einige Ecken, die von Touristen besonders häufig besucht werden und wo von nun an Mund und Nase bedeckt sein müssen:

  • Champs-Élysées
  • Die îles de la Cité und Saint-Louis (Notre Dame)
  • Quartier latin
  • Ecole militaire
  • Champ-de-Mars und Eiffelturm
  • Montmarte
  • Pigalle
  • Das Bassin und der Park von La Villette

Die anderen Zonen sind:

Batignolles;  Caumartin; Saint-Denis; Sécrétan; Canal de l’Ourcq; Chapeau rouge; Place des Fêtes; Belleville; Houdin-Oberkampf-Roquette; Bastille; Gare de Lyon; Bercy; Rund um die Bibliothèque Nationale de France; Italie-Choisy; Butte aux Cailles; Der Parc Montsouris; Portes d’Orléans; Vanves; Gergovie-Froidevaux; Montparnasse; Place Monge; Balard-Grenelle; Chaillot-Muette; Ternes; Bois de Vincennes und Bois de Boulogne

.

 

.

Die Präfektur in Paris mahnt zur Vorsicht

In einer Mitteilung schreibt die Präfektur von Paris allerdings auch, dass das Tragen von Masken auch außerhalb dieser Zonen dringend angeraten wird – vor allem dort, wo viele Menschen sich bewegen. Sollte sich die Situation weiter verschlechtern, werde die Maskenpflicht auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet.

Verboten sind zudem die Zusammenkunft von mehr als zehn Personen, wenn die Abstände nicht eingehalten werden können.

Auch kündigte die Polizei an, dass die Kontrollen verstärkt werden. Vor allem in Bars, Restaurants und Bistros werden die Beamten vor allem am Abend kontrollieren, da dort immer wieder die Regeln missachtet wurden.

Angespannte Corona-Situation auch in Marseille

Auch das Département Bouches-du-Rhône, in dem die Stadt Marseille liegt, ist von der neuen Einstufung betroffen. Das bedeutet, dass die regionalen Behörden dort das öffentliche Leben einschränken können – theoretisch etwa durch das Schließen von Restaurants oder Märkten oder die Einschränkung der Bewegungsfreiheit.

Entspannung im Département Mayenne

In anderen Regionen scheint sich die Lage hingegen weiter zu entspannen. Vor allem im Département Mayenne melden die Behörden einen Rückgang der Infektionen.

Der Direktor der nationalen Gesundheitsbehörde, Jerôme Salomon, lobte in einem Interview auf „France Inter“ die Bereitschaft der Bevölkerung, sich an die strengen Hygieneregeln zu halten. So sei eine Eindämmung des Virus möglich gewesen:

.

„Les Mayennais se sont mobilisés, ont observé l’ensemble des gestes barrières, ont accepté de se faire tester massivement: ça a marché! Avec la réaction des citoyens, on peut freiner l’épidémie et mettre fin à des clusters à risqué.”

.

Wurden im Juli noch 150 Fälle auf 100.000 Einwohner gemeldet, ist diese Zahl inzwischen auf unter 20 gesunken.

.

20.08.12-Karte

.

Entspannung auch in der Bretagne

Auch die Bretagne stand im Juli im Fokus – und auch dort hat sich die Lage deutlich entspannt, nachdem die Behörden die Regeln verschärft hatten. Das Tragen von Masken war in vielen Gemeinden Pflicht und bisweilen wurden die Strände für die Öffentlichkeit gesperrt.

Aktuell werden in der Bretagne 16 Cluster gezählt, die allerdings nicht direkt touristische Einrichtungen betreffen. Die Ansteckungsherde sind nach Angaben der lokalen Gesundheitsbehörde:

  • 1 Cluster Côtes d’Armor (EHPAD)
  • 4 Cluster Finistère (2 in Betrieben und 2 in Familien)
  • 9 Cluster Ille-et-Vilaine (4 in Familien – 3 in Betrieben – 1 Altenheim – 1 Gesundheitseinrichtung)
  • 2 Cluster Morbihan (1 Altenheim und 1 eine Familie)

Immer aktualisierte Informationen zum Stand der Corona-Infektionen sind unter dieser Adresse der Gesundheitsbehörde Bretagne  im Internet zu finden. Die Daten werden dort fast täglich aktualisiert.

Genauere Informationen zur Situation in den einzelnen Gemeinden in der Bretagne sind unter diesen Adressen zu finden:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s