Corona in Frankreich: Sieben neue „rote Zonen“

In Frankreich werden sieben Départements neu in „rote Zonen“ eingeteilt.  Das wurde am Sonntag im  „Journal officiel“ bekanntgegeben. Dazu zählen: Corse-du-Sud, Haute-Corse, Côte-d’Or, Nord, Bas-Rhin und Seine-Maritime – und die Insel Réunion.

.

.

Ungünstige epidemische Dynamik

Paris und die Bouches-du-Rhône waren seit dem 14. August die ersten „roten Zonen“. Dreizehn Tage später, am 27. August, erklärte Premierminister Jean Castex 19 weitere kleinere Regionen in Frankreich zu Risikogebieten. „Diese Bereiche mit aktiver Verbreitung des Virus sind hauptsächlich durch eine Inzidenzrate von mehr als 50 und eine ungünstige epidemische Dynamik gekennzeichnet“, erklärt die Pariser Generaldirektion für Gesundheit (DGS).

Die jüngsten Daten von Public Health France zeigen, dass die Inzidenzrate, das heißt die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, tatsächlich über der „Alarmschwelle“ liegt.

Einschränkungen des öffentlichen Lebens

In den sogenannten roten Zonen kann die zuständige Präfektur Einschränkungen des öffentlichen Lebens vornehmen. Dazu gehört insbesondere die Beschränkung von Reisen. Es kann aber auch der Zutritt zu Museen, Indoor-Sportanlagen oder sogar Restaurants beschränkt werden. Für Touristen in Frankreich heißt das, dass Sie sich auf in den jeweiligen Regionen erkundigen müssen, welche Einschränkungen herrschen.

In der Region Bouches-du-Rhône müssen zum Beispiel Restaurants und Bistros um 23 Uhr schließen, Samstag dürfen bis kurz nach Mitternacht Getränke aufgeschenkt werden. Auch in Paris wird über eine solche Maßnahme nachgedacht, erklärte der Sprecher der französischen Regierung, Gabriel Attal.

Behörden besorgt über schnelle Ausbreitung

Bereits am Samstag hatten die Behörden gewarnt, dass sich das Coronavirus in Frankreich weiterhin schnell ausbreite. Innerhalb von 24 Stunden seien 8550 Neuinfektionen festgestellt worden, teilten die Gesundheitsbehörden mit. 4,7 Prozent der ausgewerteten Tests waren demnach positiv. Am Vortag war mit 8975 Neuansteckungen ein neuer Tagesrekord erreicht worden.

Auf dem französischen Festland breite sich das Virus weiter exponentiell aus, hieß es. „Die Dynamik der stark zunehmenden Ansteckungen ist besorgniserregend.“ Die Zunahme der positiven Tests könne nicht allein mit der Ausweitung der Tests erklärt werden. Seit Anfang Juli habe sich die Zahl der registrierten Corona-Patienten mehr als verdoppelt, die Zahl der Neuansteckungen liege sogar zwölf Mal so hoch wie vor zwei Monaten.
Mit fast 30.700 Todesopfern ist Frankreich eines der am schwersten von der Pandemie betroffenen Länder Europas.

Unter diesem Link kann man sich bei Géodes über die aktuellen Zahlen in den jeweiligen Départements informieren. Zu finden ist eine interaktive Grafik.

So sieht die Karte mit den aktuellen Zahlen aus.. Den Link finden Sie hier!

.

Hier noch einmal eine Karte mit den Städten, in denen im öffentlichen Raum eine Maske getragen werden muss. Da fast täglich neue hinzu kommen, sollten sich die Besucher auf jeden Fall informieren, wie die Lage ist.

.

Nachtrag:

Das Gesundheitsministerium registrierte am Sonntag 7071 Neuinfektionan nach 8550 Neuinfektionen am Vortag. Am Freitag hatten die französischen Behörden mit 8975 Neuinfektionen eine Rekordzahl gemeldet. Insgesamt haben sich nachweislich 324.777 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Die Zahl der Todesopfer erhöhte sich um drei auf 30.701.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s