Frankreichs Zug der Lemminge

Das ist Frankreich! Am ersten Tag der Ferien stürzen sich alle Franzosen auf die Autobahn und machen sich den Weg ans Meer. Jeder weiß es, doch keiner tut etwas dagegen. Die Folge sind unendliche Staus.

.

.

Die große Passion der Franzosen

Auch in diesem Jahr haben hoffnungslos verstopfte Autobahnen zum Ferienbeginn in Frankreich die Geduld der Reisenden strapaziert. Nach Angaben des französischen Verkehrsdienstes Bison Futé erreichten die Staus bereits bis Samstagmittag eine Gesamtlänge von mehr als 1100 Kilometern. Vergeblich hatte der Verkehrsdienst die Franzosen gewarnt, gleich zu Ferienbeginn loszufahren.

In den Nachrichtensendungen kam es zu den bekannten Liveberichten von den Autobahnen. Fast scheint es so, dass die Franzosen ohne dieses alljährliche Ritual einfach nicht leben können. Es scheint eine Art Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln, das Nicht-Franzosen unverständlich bleibt.

.

.

Alle wollen ans Meer

Von den Staus betroffen waren so gut wie alle Hauptrouten in den Süden und zu den Küstenregionen des Landes. Besonders zäh lief der Verkehr auf der A7 von Lyon bis an das Mittelmeer sowie auf der A10, über die Autofahrer aus dem Großraum Paris in den Südwesten Frankreichs gelangen. Die Fahrt von Paris nach Bordeaux verlängerte sich damit um drei Stunden. 

Da viele Reiseziele im Ausland wegen der Corona-Pandemie nur schwer zu erreichen sind, verzichteten viele Franzosen auf Fernreisen und machen Urlaub im eigenen Land. Auch das ist ein Grund, weswegen die Staus in diesem Jahr besonders lang sind.

Unter diesem Link kann sich jeder über die Stausituation informieren