Peinliche Panne oder atomares Product Placement?

Versehen oder nicht? In diesen Tagen machen „geheime“ Pläne eines russischen Atom-Torpedos die Runde. Ans Licht kamen die brisanten Papiere ausgerechnet durch einen Bericht des Staatsfernsehens.

15.11.13-secret-weapon

Ex-Geheimprojekt Status-6

Die Pläne waren von den führenden Sendern NTW und Erster Kanal gezeigt worden, die einem Militärangehörigen über die Schulter filmten, als sie sich mit Kremlherrscher Wladimir Putin beraten haben. Zusehen war das Projekt „Status-6“, einem Torpedo, der die Gebiete des Gegners radioaktiv verseuchen.

Hier das Video mit der kurzen „Szene“ bei 1.50

Hier der Link zu dem Youtube-Video
Dass der kurze Bericht allerdings aus Versehen ausgestrahlt wurde, kann aber nicht wirklich angenommen werden. Die landesweiten staatlichen TV-Kanäle unterliegen in Russland allgemein besonderer Kontrolle.

Säbelrasseln in Moskau

Vielmehr handelt es sich wahrscheinlich um neues Säbelrasseln Moskaus – eine besondere Art des „product placements“. Die Adressaten sind auch klar: Putin hatte vor Kurzem seine Kritik am geplanten US-Raketenschild in Osteuropa bekräftigt und mit dem Ausbau der Atomstreitkräfte gedroht.

Putin hat auf die Panne allerdings reagiert. Der russischen Tageszeitung „Moskowski Komsomolez“ zufolge verbot der Kreml nun, Teilnehmer und Dokumente solcher Beratungen zu filmen. Kameraleute müssen ihre Objektive nun immer in Richtung Wand richten. Hier der Link zu Moskowski Komsomolez

Die USA rüsten auf

Aber auch die USA sind nicht ganz untätig auf diesem Gebiet – natürlich nur als Reaktion auf Moskau. „Zur See, zur Luft, im Weltraum und im Cyberspace haben russische Akteure herausfordernde Aktivitäten entwickelt“, sagte jüngst US-Verteidigungsminister Ashton Carter. Die US-Regierung hatte kürzlich angekündigt, militärisch aufzurüsten, um Russland abzuschrecken.

Die Beziehungen zwischen Washington und Moskau sind derzeit angespannt, vor allem wegen der Annexion der Halbinsel Krim durch Russland im März 2014 sowie den russischen Luftangriffen auf Stellungen der Gegner des syrischen Machthabers Baschar al-Assad